Finde deine Berufung!

Die Methode

Mit Life/Work-Planning (LWP) wählst du das erfolgreichste Berufsfindungskonzept der Welt. LWP ist eine lebendige Methode, um die eigenen Gaben und TALENTE zu entdecken. Im Mittelpunkt der Suche stehst DU.

Die intensive Klärung von Interessengebieten führt zur Entwicklung neuer persönlicher und beruflicher PERSPEKTIVEN. Dabei ist LWP eine kreative Methode, mit welcher NEUE IDEEN entwickelt werden, die deutlich weitergeht als herkömmliche Ansätze.

Außerdem bezieht LWP die Tatsache mit ein, dass je nach Branche ca. 2/3 aller Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben werden. Der Zugang zum sogenannten VERDECKTEN ARBEITSMARKT wird erlernt und wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor bei der späteren Arbeitsplatzsuche.

Das Ziel

Mein Ziel ist es im Seminar oder Einzelcoaching BERUFSIDEEN mit dir zu entwickeln, die zu deinen individuellen Fähigkeiten passen, so dass dir die zukünftige Tätigkeit leicht fällt und Freude macht. Du erkennst die Faktoren, die eine echte Zufriedenheit in der Lebens- und Arbeitswelt bewirken. Im Kurs entwickelst du ein für dich stimmiges ZUKUNFTSSZENARIO. Mit den erlernten Werkzeugen kannst du danach die Suche aktiv und systematisch angehen. LWP arbeitet zudem mit einer sehr wertschätzenden Methodik. Das aktiviert deine Ressourcen und du wirst mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen und KLARHEIT ausgestattet.

Erfolgreiche Berufsfindung geht so:

LWP-Torte LWP Berufsfindung
Viola Fruechtenicht-Schoening LWP Berufsfindung Hamburg

Dies sind die 7 FAKTOREN, die ein glückliches Leben und vor allem Arbeiten beeinflussen.

WAS

Auf der linken Seite analysieren wir glasklar, WAS dich ausmacht. Welche Eigenschaften und Lieblingstätigkeiten du hast. Du bestimmst damit sehr konkret wie du den ganzen Tag arbeiten möchtest ohne erschöpft zu sein, weil dir deine Tätigkeit leicht von der Hand geht. Weiterhin ermitteln wir, welches Wissen du beruflich einsetzen und ggf. noch lernen möchtest.

WO

Auf der rechten Tortenhälfte wenden wir uns der Frage zu, WO du arbeiten möchtest. Die Komponenten betreffen zunächst die Menschen (Chef, Kollegen und Kunden) und den Ort. Als ganz wichtigen Punkt betrachten wir die Werte, die in deiner Organisation gelebt und nach außen getragen werden. Auch für dein Leben bestimmen die Werte wie ein Leuchtfeuer deinen Weg. Interessen beschreiben das konkrete Thema oder Produkt, um das sich deine Firma kümmert.

Dies kann nur ein kurzer Anriss des Konzepts sein. Im Laufe des Seminars werden die Tortenstücke miteinander kombiniert, vertieft und zu einem Szenario verarbeitet.

Außerdem gibt es noch den WIE-Baustein, der beschreibt wie du eine passende Stelle bekommst.

Wer hat´s erfunden?

Life/Work-Planning beruht auf den Erkenntnissen des amerikanischen Arbeitswissenschaftlers Richard N. Bolles. Das Verfahren ist seit weit über 40 Jahren in Arbeitsvermittlungen, Universitäten wie Harvard und Stanford sowie Schulen erfolgreich im Einsatz. „Durchstarten zum Traumjob“ ist mit über 10 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Buch zum Thema Karriereplanung und Jobsuche. Es wird empfohlen von der New York Post bis hin zur Stiftung Warentest.

Die Forschungsbibliothek des Kongresses in Washington hat das Buch zu den 25 Büchern gewählt, welche den größten Einfluss auf das Leben von Menschen haben. LinkedIn hat Bolles als einen der 500 führenden Denker ernannt.

So effizient ist LWP

Genug Text, lieber Zahlen. Dann schau dir rechts die statistische Auswertung aller meiner Teilnehmer an:

Die Evaluation meiner Life/Work-Planning-Seminare zeigt einen erheblichen Lernzuwachs.
Die Teilnehmer/innen kennen vor dem Kurs nach eigener Einschätzung nur zu ca. 30% ihre eigenen Fähigkeiten und Talente. Nach dem Training erhöht sich diese Kompetenz auf 88%. Ebenso erhöht sich die Kenntnis der eigenen Interessen von durchschnittlich 40% auf 87%. Nur ca. 25 % aller Teilnehmenden kennen Methoden um sich den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erschließen. Nach dem Kurs beträgt die Fähigkeit im Schnitt 90%.

Diagramm LWP Berufsfindung